Augenuntersuchung bei Diabetes Typ 1 und Typ 2
Diabetes mellitus ist eine Stoffwechsel-Erkrankung, bei der der Blutzuckerspiegel chronisch zu hoch ist. Ein dauerhaft erhöhter Blutzucker kann auch Schäden an der Netzhaut im Auge verursachen. Deshalb ist es wichtig, bei Diabetes regelmäßige Augenuntersuchungen beim Augenarzt wahrzunehmen.
Dr. med. Véronique Kitiratschky bietet Ihnen als Augenärztin in Lörrach Augenheilkunde und augenärztliche Vorsorgeuntersuchungen auf höchstem Niveau. Kompetent, erfahren und mit Weitblick. Vereinbaren Sie einfach online einen Termin zur Augenuntersuchung bei Diabetes Typ 1 oder 2!
Bei Diabetes Typ 1 und Typ 2 durchgeführte Augenuntersuchungen
Diabetiker:innen sollten regelmäßig Untersuchungen der Augen beim Augenarzt wahrnehmen, um Augenproblemen vorzubeugen, Veränderungen frühzeitig zu erkennen und ggf. behandeln zu lassen. Bei Diabetes führen wir folgende Augenuntersuchungen in unserer Praxis für Augenheilkunde in Lörrach durch:
Sollten Veränderungen am Auge festgestellt werden, können weitere Augenuntersuchungen durchgeführt werden.

Diabetes Augenprobleme: Erkrankungen, Risikofaktoren und Warnzeichen
Diabetes mellitus kann unterschiedliche Erkrankungen am Auge auslösen. In den allermeisten Fällen wird die Netzhaut in beiden Augen geschädigt. Es kann aber auch zu Trübungen der Linse im Auge oder Entzündungen kommen.
Zu den häufigsten Erkrankungen der Netzhaut durch Diabetes zählen:
Risiko-Faktoren
Manche Faktoren begünstigen das Entstehen von Schäden am Auge. Das Risiko von Augenproblemen durch Diabetes steigt durch folgende Faktoren:
Warnzeichen
Veränderungen am Auge verlaufen zunächst meist ohne Beschwerden wie Schmerzen oder optische Einschränkungen. Schädigungen der Netzhaut beginnen häufig am äußeren Rand und beeinträchtigen erst im fortgeschrittenen Stadium das Sehen von Diabetiker:innen. Bei folgenden Warnzeichen sollten Diabetes-Patient:innen umgehend eine Augenuntersuchung beim Augenarzt wahrnehmen:
Regelmäßige Augenkontrolle bei Diabetes
Auch ohne aufgetretene Beschwerden und bei guter Blutzucker-Einstellung ist eine regelmäßige Augenkontrolle bei Diabetes sinnvoll und angeraten. Der empfohlene Zeitraum für Kontrolluntersuchungen ist abhängig vom Diabetes Typ und vom Risiko für Netzhautschäden.
Zeitpunkt für die erste Augenuntersuchung bei Diabetes:
Solange keine Schäden an der Netzhaut festgestellt werden, empfiehlt sich folgender Rhythmus für die Untersuchung der Augen bei Diabetes:
Sind bereits Schäden an der Netzhaut im Auge aufgetreten, sollte die Untersuchung jährlich oder in kürzeren Abständen stattfinden. Die Beurteilung des Risikos für Netzhautschäden nimmt Ihr behandelnder Arzt (Hausarzt, Diabetologe oder Augenarzt) vor. Eine Übersicht für Umstände, die das Risiko für Augenschäden erhöhen, haben wir Ihnen oben aufgeführt.

Präzise Untersuchungen und fachkundige Therapie bei Ihrer Augenärztin in Lörrach
Ihr gutes Sehen liegt uns am Herzen. In unserer Praxis für Augenheilkunde in Lörrach führen wir bei Diabetes Typ 1 und 2 Augenuntersuchungen mit höchster Präzision durch. Um Erkrankungen an den Augen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, haben wir den besonderen Fokus unserer Praxis auf die Vorsorgeuntersuchungen beim Augenarzt gelegt. Neben der Augenuntersuchung bei Diabetes bieten wir weitere Vorsorgeuntersuchungen an wie die Glaukom-Untersuchung zur frühzeitigen Erkennung eines Grünen Stars, die Makula-Untersuchung sowie den allgemeinen Sehtest beim Augenarzt. Vereinbaren Sie direkt online einen Termin. Wir freuen uns, Ihnen zu helfen.